MENÜ

Veranstalter/Ausrichter

BMS Die Laufgesellschaft mbH

Startzeit

Sonntag, 3. September 2023

9.00 Uhr – 10 km
9.10 Uhr – ca. 1,2 km Schülerlauf

Zielschluss

ca. 11.00 Uhr

Start/Ziel

Ballindamm

Strecke

10 km Straßenlauf “Rund um die Alster”.

Die Strecke ist ein bestenlistentauglicher, nach World Athletics-/AIMS-Richtlinien offiziell vermessener Rundkurs.  Die Strecke ist flach, durchgehend asphaltiert und wird während des Laufes von Polizei und Helfern verkehrsfrei gehalten. Jeder Kilometer ist deutlich mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt am 10 km Straßenlauf sind nur die Jahrgänge ab 2011 (12 Jahre und älter) und am Schülerlauf nur die Jahrgänge 2010 – 2017 (6 bis 13 Jahre).

Startberechtigt sind mit der offiziellen Startnummer alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

Hamburger Meisterschaften

Im Rahmen des 34. BARMER Alsterlauf am 3. September 2023 werden erneut die Hamburger Meisterschaften 10km Straße ausgerichtet.
Zur Teilnahme bitte im Zuge der Anmeldung den Verein und die HLV-Startpassnummer angeben.
ACHTUNG: Prüfung und Freigabe des HLV erfolgt nach Meldeschluss.
Stand: Dezember 2022

>> Meisterschaftsausschreibung des Hamburger Leichtathletik‐Verband

Anmeldung

Anmeldung unter www.alsterlauf-hamburg.de

Jeder Anmeldende erhält eine automatische Teilnahmebestätigung an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse.
Bei den Meldungen ist ggf. auf eine einheitliche Team-/Vereinsbezeichnung zu achten. Barzahlungen oder Überweisungen sind nicht möglich. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächtigung werden nicht bearbeitet. Fehlerhafte Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmenden. Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Meldegeldes.

Sammelanmeldungen für Vereine oder Firmen

Möchte Ihr Verein/Ihre Firma eine Gruppe zum BARMER Alsterlauf anmelden und benötigt eine Rechnung?
Bitte schicken Sie uns hierzu eine Anfrage über info@alsterlauf-hamburg.de

Für die individuelle Rechnungsstellung erheben wir zusätzlich 5,00 Euro zzgl. MwSt.

Eine Spendenbescheinigung über den Spendenbetrag für die Aidshilfe Hamburg e.V. kann nur von der Aidshilfe Hamburg e.V. ausgestellt werden.

Meldeschluss

Dienstag, 22. August 2023, 23.59 Uhr

Online-Nachmeldungen sind ab 23. August 2023 bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start über ein Online-Formular (Barzahlung vor Ort bei Abholung der Startunterlagen) möglich.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Voranmeldung.

Meldegelder

10 km Straßenlauf
20,00 Euro* (bis 30.09.2022)
24,00 Euro* (bis 31.12.2022)
28,00 Euro* (bis 22.08.2023)
35,00 Euro* (ab 23.08.2023)

1,2 km Schülerlauf
5,00 Euro** (bis 22.08.2023)
6,00 Euro** (ab 23.08.2023)

* zzgl. 3,00 Euro Chipmiete
** Zeitmessung mit kostenlosem Leihchip

Alsterlauf Funktions-Shirt 28,00 Euro (bis 22.08.2023)

Mit der Anmeldung kann ein hochwertiges Funktions-Shirt bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Veranstaltungswochenende. Kein Postversand.

Größen (Unisex): XXS / XS / S / M / L / XL / XXL

Motiv 2023 – tba

Preis vor Ort:  30,00 Euro
Nur solange der Vorrat reicht.

Startunterlagenausgabe

Gerhart-Hauptmann-Platz/Mönckebergstraße
Freitag, 1. September 2023 von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonnabend, 2. September 2023 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag, 3. September 2023 von 7.00 Uhr – 8.30 Uhr

Die Startnummer ist unverändert an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen.
Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar.

Zeitmesssystem

Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem BMS-Chip. Diesen können Sie unter www.dielaufgesellschaft.de/BMS-Chip für 19,90 Euro oder direkt während der Online-Anmeldung kaufen. Der BMS-Chip ist bei allen BMS-Lauf-Veranstaltungen gültig und Sie sparen damit die Chip-Miete (3,00 Euro).
Außerdem können Sie die festinstallierte Chipzeitmessung mit dem Portal alsterrunning.de nutzen. Hierfür ist eine separate Registrierung erforderlich.

Alternativ können Sie mit der Voranmeldung zum BARMER Alsterlauf einen BMS-Chip für 3,00 Euro mieten. Dieser Chip muss nach dem Lauf im Zielbereich wieder abgegeben werden. Er kann nicht nachträglich gekauft werden.

Bitte beachten Sie vor Ort auch die Hinweise in Ihren Startunterlagen.
Bei nicht Rückgabe müssen wir den Chip nachträglich mit 15,00 Euro berechnen.

Hamburger Laufcup 2023 – Die Herausforderung

Der BARMER Alsterlauf ist Bestandteil des beliebten Hamburger Laufcup, der in diesem Jahr bereits zum vierundzwanzigsten Mal stattfindet. Die Cupwertung besteht aus den folgenden drei Läufen:

1. Wertungslauf 3. September 2023:
34. BARMER Alsterlauf Hamburg (10 km)

2. Wertungslauf 10. September 2023:
40. Int. Airport Race (10 Meilen)

3. Wertungslauf 24. September 2023:
32. Volkslauf durch das schöne Alstertal (21,1 km / Lauftreff Alstertal e.V.)

Das Meldegeld für alle 3 Läufe beträgt:
50,00 Euro* (bis 30.09.2022)
55,00 Euro* (bis 31.12.2022)
60,00 Euro* (bis 22.08.2023)

*ggf. zzgl. 9,00 Euro Chipmiete

Meldeschluss Laufcup: Dienstag, 22. August 2023. Keine Nachmeldungen möglich.

Startberechtigung ab Jahrgang 2007 (16 Jahre und älter). Der Laufcup besteht aus 3 Läufen, die alle absolviert werden müssen, um in die Wertung zu kommen. Die Addition der 3 Finisherzeiten ergibt die Gesamtzeit.

Die Anmeldung zum Laufcup kann über diese Website des BARMER Alsterlauf erfolgen.

Wertungen

Es erfolgen getrennte Einzel- und Teamwertung Männer und Frauen.

Eine Meldung von Teams ist nicht erforderlich. Diese werden durch Zeitaddition der drei zuerst einlaufenden Teilnehmenden eines Vereines / LG ungeachtet ihrer Altersklasse gebildet, weitere Teams analog.

Die Einzelplatzierungen erfolgen gemäß den vorgeschriebenen Wettkampfbestimmungen (Regel 240 IWR) nach der Bruttozeit mit Angabe der offiziellen Nettozeit und Nettozeitplatzierung.

Die Teamwertung erfolgt gemäß DLV-Vorgabe nach der Nettozeit. Diese Regelungen sind ausdrücklich Teilnahmebedingung und gelten mit der Annahme des Mietchips als akzeptiert.

Ergebnisdienst/Urkunden

Unmittelbar nach Vorliegen des Tagesendergebnisses wird online die vorläufige Ergebnisliste veröffentlicht. Nach Ende der technischen Einspruchsfrist wird die endgültige Ergebnisliste mit einer Urkunden-Downloadfunktion im PDF-Format bereitgestellt.

Altersklassen

Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 3 der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO) des DLV. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.

Ehrungen/Medaille

Alle die das Ziel erreichen, erhalten im Ziel eine Erinnerungsmedaille.

Siegerehrungen finden direkt nach Zieleinlauf auf der Bühne im Ballindamm statt:
Platz 1-3 m/w 10 km
Platz 1-3 m/w Schülerlauf

Fotoservice

Bitte lächeln! Unser offizieller und exklusiver Fotodienstleister ist meine-sportfotos.de.

Sie haben mit der Anmeldung zugestimmt, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden. Wir informieren Sie darüber, dass der Foto-Service (meine-sportfotos.de UG (haftungsbeschränkt)) für die Zuordnung der Fotos die Startnummer und die Ziel- und Zwischenzeiten erhält. Weitere personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang nicht weitergegeben.

Laufvorbereitung

Unter www.hella-mineralbrunnen.de finden Sie kostenlose Trainingspläne für Anfänger und fortgeschrittene Läufer*innen sowie nützliche Tipps zur Vorbereitung auf den BARMER Alsterlauf Hamburg.

Verpflegung

Im Zielbereich steht allen Läufern das erfrischende hella-Sortiment und leckeres Erdinger Alkoholfrei zur Verfügung. Bei KM 6,2 wird ein Versorgungspunkt mit Wasser eingerichtet.

Sporttaschenaufbewahrung

Sie können Ihre Sporttasche im Startbereich auf LKWs zur Aufbewahrung abgeben.

Umkleiden/WC

Es stehen einfachste Umkleidezelte zur Verfügung. Bitte kommen Sie wenn möglich umgekleidet.

Keine Duschmöglichkeiten!

WC: U-Bahn Jungfernstieg, Rathausmarktpassage, Mobil Toiletten Mönckebergstraße.

Haftung/Streckensicherung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter / Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmende verbindlich, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmende mit der Meldung an.
Gerichtsstand ist Hamburg.

Hinweise

Begleitfahrzeuge (Pkw, Fahr- und Motorräder) sind auf der Strecke nicht zugelassen. Da es sich um eine Straßenlaufveranstaltung nach den Regeln des DLV bzw. der World Athletics/AIMS handelt, ist die Teilnahme und Begleitung auf Rollschuhen / Inline-Skates, Skateboards oder anderen Sportgeräten nicht gestattet. Die Mitnahme von Babyjoggern, Nordic-Walking-Sticks und Tieren ist ebenfalls nicht erlaubt und führt zur Disqualifikation. Ein Verstoß gegen den Fair-Play-Gedanken führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.

Anreise

Es bestehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich.

Wir empfehlen die rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mönckebergstraße U3;
Hauptbahnhof U1, U2, U3, U4, S1, S2, S3, S11, S21, S31;
Steinstraße U1;
Rathaus U3;
Jungfernstieg U1, U2, U4, S1, S2, S3

Spende für die Aidshilfe Hamburg e.V.

„Um die Alster gegen AIDS“ – auch der diesjährige Alsterlauf unterstützt die Aidshilfe Hamburg e.V.. Helfen auch Sie mit! Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins durch einen beliebigen Spendenbetrag. Jede Spende hilft. Der Spendenbetrag wird mit dem Meldegeld für den Alsterlauf abgebucht. Die gesamten Spenden werden nach dem Alsterlauf von uns an die Aidshilfe Hamburg e.V. übergeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Offizielles Partnerhotel

Scandic Hamburg Emporio, Dammtorwall 19, 20355 Hamburg, Zimmerreservierung unter +49 40 432 18 70 oder online über diesen Link

 

 

Der BARMER Alsterlauf ist Mitglied der German Road Races.

 

Streckenrekorde:

28:15 Min. – Kalipus LOMWAI, Kenia (2016)
31:14 Min. – Purity Kajuju GITONGA, Kenia (2022)

DLV-Teilnehmer:

28:35 Min. – Arne GABIUS, LAV Stadtwerke Tübingen (2012)
33:19 Min. – Melat Yisak KEJETA, PSV Grün-Weiß Kassel (2016)

HLV-Teilnehmer:

29:44 Min. – Arne GABIUS, LAV Hamburg-Nord (2002)
34:21 Min. – Liliana HÜNERBERG, TSG Bergedorf (1999)

Stand: 16.02.2023
(Änderungen vorbehalten)

© 2023 BMS Die Laufgesellschaft mbH